Traditionell Chinesische Medizin
Körperlich können wir mit den Methoden der TCM, die Organe über reflektorische Areale direkt stimulieren. Dadurch kann die Aktivität oder Entspannung in praktisch allen Organen und Geweben des Körpers beeinflusst werden, woraus sich eine enorme Bandbreite der Anwendung ableiten lässt. Die TCM wird als alternatives Medizinsystem anerkannt und wurde während der Kulturrevolution in China standardisiert. In den ländlichen Gebieten Chinas war sie für die medizinische Versorgung der Bevölkerung unabdingbar. Die Indikationen der TCM sind unter dem entsprechenden Menu aufgelistet.
​
Entsprechend einer Syndromdiagnostik und der individuellen Konstitution können nach gegenseitiger Absprache folgende Methoden eingesetzt werden.
​​
-
​Akupunktur
-
Tuina-Anmo (Manuelle Therapie auf der selben Grundlage wie der Akupunktur)
-
Schröpfen
-
Guasha (Schabetechnik zum lösen von Verklebungen und Toxinen im Bindegewebe lokal)
-
Moxibustion & TDP Infrarotlampen (Wärmeanwendungen)
-
Magnettherapie (Längerfristige Stimmulation von Akupunkturpunkten und Meridianen)​​​​​​​